Die häufigste Art, einen Computer „nicht einzuschalten“, besteht darin, dass sich der PC zwar einschaltet, aber nichts auf dem Bildschirm anzeigt. Sie sehen Lichter am Computergehäuse, hören wahrscheinlich die Lüfter im Inneren laufen und hören vielleicht sogar Geräusche, aber auf Ihrem Bildschirm wird nichts angezeigt.
Wie Sie einen Computer reparieren, der sich einschaltet, aber nichts anzeigt
Versuchen Sie die folgenden allgemeinen Lösungen in der angegebenen Reihenfolge:
Testen Sie Ihren Monitor. Bevor Sie mit der komplizierteren und zeitaufwändigeren Fehlersuche Ihres Computers beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Monitor ordnungsgemäß funktioniert.
Schalten Sie den Monitor bei vom Computer getrenntem Gerät ein und aus. Wenn auf dem Bildschirm irgendwelche Diagnoseinformationen angezeigt werden, wissen Sie, dass der Bildschirm eingeschaltet ist und Inhalte anzeigen kann.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr PC vollständig neu gestartet wurde und aus dem ausgeschalteten Zustand heraus hochfährt. Lesen Sie, wie Sie Ihren Computer neu starten können, wenn Sie Hilfe benötigen.
Es kann vorkommen, dass ein Computer „nicht eingeschaltet“ zu sein scheint, obwohl er in Wirklichkeit nur Probleme hat, aus dem Standby-/Ruhezustand oder dem Energiesparmodus von Windows wieder hochzufahren.
Untersuchen Sie die Ursache des Piepcodes, wenn Sie Glück haben und einen erhalten.
Ein Piepton gibt Ihnen einen guten Hinweis darauf, wo genau Sie die Ursache für das Ausschalten Ihres Computers suchen müssen.
Löschen Sie das CMOS. Wenn Sie den BIOS-Speicher auf Ihrer Hauptplatine löschen, werden die BIOS-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Eine BIOS-Fehlkonfiguration könnte der Grund dafür sein, dass Ihr PC nicht vollständig hochfährt.
Überprüfen Sie, ob der Spannungsschalter für die Stromversorgung richtig eingestellt ist. Wenn die Eingangsspannung des Netzteils nicht korrekt ist, lässt sich der Computer möglicherweise nicht vollständig einschalten.
Es ist gut möglich, dass sich Ihr PC gar nicht einschalten lässt, wenn dieser Schalter falsch eingestellt ist, aber auch eine falsche Versorgungsspannung kann verhindern, dass Ihr Computer auf diese Weise richtig startet.
Setzen Sie alles Mögliche in Ihrem PC neu ein.
Durch den Neustart werden die verschiedenen Verbindungen in Ihrem Computer wiederhergestellt, und das ist oft eine „magische“ Lösung für Probleme wie dieses.
Setzen Sie die CPU nur dann neu ein, wenn Sie den Verdacht haben, dass sie sich gelöst hat oder nicht richtig installiert wurde.
Suchen Sie nach Anzeichen für elektrische Kurzschlüsse in Ihrem Computer. Wenn Sie diese finden, müssen Sie die Ursachen für diese Kurzschlüsse untersuchen.
Testen Sie Ihre Stromversorgung. Nur weil die Lüfter und Lichter Ihres Computers funktionieren, heißt das nicht, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert. Das Netzteil verursacht in der Regel mehr Probleme als jede andere Hardware und ist oft die Ursache dafür, dass die Komponenten eines Computers nur punktuell oder mit Unterbrechungen funktionieren.
Tauschen Sie Ihr Netzteil sofort aus, wenn es bei einem der durchgeführten Tests versagt.
Starten Sie Ihren Computer nur mit der wichtigsten Hardware. Hier geht es darum, so viel Hardware wie möglich zu entfernen, ohne dass der PC nicht mehr eingeschaltet werden kann.
Trennen Sie beispielsweise Peripheriegeräte ab, die für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Computers nicht erforderlich sind, z. B. über USB angeschlossene Speichergeräte.
Wenn Ihr Computer normal startet und nur wichtige Hardware installiert ist, fahren Sie mit Schritt 11 fort.
Wenn Ihr Computer immer noch nichts auf dem Monitor anzeigt, fahren Sie mit Schritt 12 fort.
Installieren Sie die in Schritt 10 entfernten Hardwarekomponenten nacheinander neu und testen Sie sie nach jeder Installation.
Da Ihr Computer nur mit den wichtigsten Hardwarekomponenten eingeschaltet wurde, müssen diese Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Das bedeutet, dass eine der entfernten Hardwarekomponenten dazu führt, dass sich Ihr PC nicht richtig einschaltet. Indem Sie jedes Gerät wieder in Ihren PC einbauen und jedes Mal testen, finden Sie schließlich die Hardware, die das Problem verursacht.
Ersetzen Sie die defekte Hardware, sobald Sie sie identifiziert haben.
Testen Sie die Hardware Ihres Computers mit einer Power On Self Test-Karte. Wenn Ihr PC auch dann keine Informationen auf dem Bildschirm anzeigt, wenn nur die wichtigsten Hardwarekomponenten installiert sind, können Sie mit Hilfe einer POST-Karte herausfinden, welche verbleibende Hardwarekomponente dafür verantwortlich ist, dass sich Ihr Computer nicht vollständig einschaltet.
Wenn Sie keine POST-Karte haben und auch nicht bereit sind, eine solche zu kaufen, fahren Sie mit Schritt 13 fort.
Ersetzen Sie jedes wichtige Hardwareteil in Ihrem Computer durch ein identisches oder gleichwertiges Ersatzteil, von dem Sie wissen, dass es funktioniert, und zwar eine Komponente nach der anderen, um festzustellen, welches Teil der Hardware defekt sein könnte. Testen Sie nach jedem Hardwareaustausch, um festzustellen, welche Komponente defekt ist.
Wenn Sie keine POST-Karte oder Ersatzteile haben, die Sie austauschen können, wissen Sie nicht, welches Teil Ihrer wichtigen PC-Hardware defekt ist. In solchen Fällen bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Hilfe von Personen oder Unternehmen in Anspruch zu nehmen, die diese Ressourcen anbieten.